
Die besten Pläne für Herbst und Winter in spanischen Städten
Der Herbstanfang in Spanien ist in jeder Hinsicht ein Spektakel. Neben den landschaftlichen Schönheiten, die für diese Jahreszeit typisch sind, gibt es auch saisonale Premieren der darstellenden Künste. Die Programme der bedeutenden Theater und Auditorien sind vollgepackt mit Unterhaltungsmöglichkeiten für jeden Geschmack, von denen viele auch im Winter genutzt werden können. Doch damit sind die Möglichkeiten noch nicht erschöpft. Sie können sich in ein jahrhundertealtes Kaffeehaus zurückziehen, einzigartige Gärten und Parks besuchen, die sich im Herbst bunt färben, oder die kulinarischen Köstlichkeiten des Landes genießen.
Debe activar Javascript para poder utilizar este servicio
-
Oper und Tanz
Das Teatro Real hat ein lebhaftes Opern- und Tanz programm, das sich über mehrere Monate erstreckt und diese Genres einem breiten Publikum zugänglich macht. „La Traviata“ oder „Carmen“ werden regelmäßig auf die Bühne gebracht. Auch die neuesten Kreationen der Nationalen Tanzkompanie stehen auf dem Programm. Im November findet das Herbstfestival statt, bei dem Tanz, Theater, Musik und Performances an verschiedenen Orten in der Hauptstadt und auch in anderen Madrider Gemeinden aufgeführt werden.Barcelonano se queda atrás, ya que el Gran Teatre del Liceupräsentiert eine Programm Das Liceu de Barcelona bietet das ganze Jahr über ein außergewöhnliches Tanz-, Opern- und Ballettprogramm und festigt damit seine Position als kultureller Bezugspunkt in der europäischen Kunstszene. Hier stechen bekannte Titel wie „Tosca“ und „Madame Butterfly“hervor. Valencia ist eine weitere Stadt, die sich durch ihre Opernveranstaltungen auszeichnet. Ganz konkret, mitProgramm des Palau de les Arts Reina Sofía, in dem bereits mehrfach die Werke „Il Trovatore“ und „La Bohème“ aufgeführt wurden. Auch im Teatro Arriagain Bilbao können SieOpernsaison der Oper ABAO Bilbao Die Opernsaison der Oper ABAO Bilbao beginnt im Oktober und bietet ein abwechslungsreiches Programm für alle Publikumsschichten.Auch Tanzliebhaber kommen in Bilbao auf ihre Kosten, denn hier findet das Internationale Tanzfestival Bilbao (Dantzaldia) statt, das ein großes avantgardistisches Angebot bereithält.
-
Charmante Parks und Gärten
Der Herbst ist eine der besten Zeiten des Jahres, um die Natur zu genießen, da sich Parks und Gärten in ganz Spanien mit Farbe und Ruhe füllen. InValladolidzum Beispiel ist derCampo Grande mit seinen breiten Wegen, Teichen und Laubwäldern, die an jeder Ecke eine fantastische Atmosphäre für Spaziergänge schaffen, ein idealer Ort dafür.El parque de María Luisa de Sevilla bietet mit seinen Bananenstauden, Springbrunnen und exotischen Gärten in Ocker- und Violetttönen einen spektakulären Kontrast. Im Norden, inSantiago de Compostelaist die Alameda-ParkEichen und Kastanien umhüllen den Spaziergänger mit einer ruhigen Atmosphäre.Wenn die Temperaturen nach dem Madrider Sommer sinken, sind Spaziergänge durch das trockene Laub im Retiro-Parketwas ganz Besonderes. Auch andere Parks wie LaDevesavonGironaoderCampo de San FranciscoinOviedo, sind besondere Orte, an denen man die Natur genießen kann.Doch nicht nur im Herbst. Stellen Sie sich einen Spaziergang durch diese Parks und Gärten unter einer weißen Schneedecke vor.
-
Gemütliches Essen mit Geschichte
Mit der Ankunft der kühleren Tage gibt es nichts Schöneres, als nach gemütlichen Ecken zu suchen. Eine der besten Möglichkeiten ist es, einen guten Kaffee an Orten mit GeschichteCafé Iruña in Pamplona, Café de Macondo in A Coruña, Café Lab in Bilbao, das seinen eigenen Kaffee herstellt, oder das legendäre Café de la Luz und Café Gijón in Madrid.Wenn Sie jedoch die lokale Gastronomie auf eine andere Art und Weise genießen möchten, ist ein Besuch der typischen Märkte, die es in vielen spanischen Städten gibt, eine der besten Alternativen. DerMercado de San Antónoder San Miguelin Madrid undLa Boquería in Barcelona bieten köstliche Tapas zur Stärkung nach der Besichtigung. In Valencia verbindet der Mercado Central modernistische Architektur mit traditioneller Küche. In Sevilla am Ufer des Guadalquivir ist der Mercado Lonja del Barrancoder ideale Ort zum Entspannen. Der Mercado de la Riberain Bilbao bietet die Möglichkeit,Pintxos zu probieren, während man die Altstadt erkundet.Und wenn die Sonne untergeht, gibt es nichts Schöneres, als von einer Terrasse aus den Sonnenuntergang zu beobachten und zu sehen, wie das Licht historische Gebäude, Denkmäler oder Naturschönheiten beleuchtet. So hat man von der Terrasse desCírculo de Bellas Artes in Madrid einen Blick auf die Gran Vía, während man in Sevilla von derDachterrasse desHotel Colón und der Terrasse desEME bei einem Cocktail den Blick auf die Giraldagenießen kann. Und in Alicantebesticht die Terrasse des Hotels Gran Soldurch ihre Aussicht auf das Mittelmeer und dasCastillo de Santa Bárbara.
-
Mainstream-Kino (und nicht so sehr)
Spanien erfreut sich einiger der renommiertesten Filmfestivals in Europa. Tausende von Filmfans aus der ganzen Welt strömen zu ihnen. DasFestival Internacional de Cine Documental y Cortometraje de Bilbao (Zinebi)und das Festival de Cine de Sevillasind ein Muss für alle Liebhaber des alternativen und Nachwuchskinos. Im Herbst findet zudem das Internationale Filmfestival von Gijónstatt, bei dem das unabhängige Kino im Mittelpunkt steht.Eine weitere Veranstaltung, die in der Madrider Filmszene immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist dasInternationale LGBTIAQ+-Filmfestival in Madrid, das sich besonders für die Rechte dieser Gruppe einsetzt.
-
Licht- (und Ton-) Shows
Historische Gebäude, symbolträchtige Orte und schöne Landschaften in spanischen Städten werden zu Leinwänden, auf die authentische Kunstwerke projiziert werden, wobei das Licht der Protagonist ist. Dies trifft zu auf dieLuz Cuenca, einer Sinnesshow, die animierte Bilder in die Kirche San Miguel projiziert. Kunst, Technologie und Architektur verbinden sich beim Umbra Light Festival inVitoria-Gasteiz, das im Februar beginnt und bei dem internationale und lokale Künstler interaktive Lichterlebnisse schaffen, die die Stadt bei Nacht erstrahlen lassen. Und wenn es um Lichter geht, wetteifern die großen Hauptstädte jedes Jahr darum, ihren Bürgern und Besuchern die prächtigsteWeihnachtsbeleuctungzu bieten. Vigo ist berühmt für seine spektakuläre Illumination, die Ende November beginnt und bis Januar andauert.
-
Führungen durch das Kulturerbe
Herbst und Winter sind die ideale Zeit, um den kulturellen Reichtum der spanischen Städte mit Veranstaltungen, Führungen und gastronomischen Tagen zu verbinden.Ein gutes Beispiel dafür sind dieJornadas gastro-micológicas BUSCASETAS von Castilla y León, bei denen die Welt der Pilze und ihre kulinarische Tradition im Mittelpunkt stehen. Bei dieser Gelegenheit können Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Region besichtigen, von derKathedrale in León bis zumAcueducto de Segoviaoder demPlaza Mayor von Salamanca.Mitte Dezember, während des Salón del Cómic in Zaragoza,Mitte Dezember, während des Salón del Cómicwird das kulturelle Erlebnis der so genannten neunten Kunst durch Führungen durch dieBasílica del Pilar und den Palacio de la Aljafería ergänzt, die einen Einblick in die tausendjährige Geschichte der Stadt geben.Eine weitere interessante Empfehlung für Sie: DieAlcazaba von Badajoz,die spektakuläre Puerta de Palmas oder La Giraldilla sind nur einige der Sehenswürdigkeiten, die man in der Hauptstadt der Extremadura während des berühmten Karnevals von Badajoz besichtigen kann, der zum internationalen Fest von touristischem Interesse erklärt wurde und jedes Jahr im Februar die Straßen mit Farbe und Fröhlichkeit erfüllt.