Bewundern Sie die kaiserlich-römischen Spuren in der Umgebung von Sevilla
Die Stadt Carmona beherbergt ein spannendes archäologisches Erbe aus der Römerzeit. Julius Caesar bezeichnete sie als „die stärkste Stadt der Bética“. Der Alcázar de la Puerta de Sevilla bildet einen nahezu unzerstörbaren Verteidigungskomplex. Auf einem ausgeschilderten Weg kann man die gesamte Geschichte der Festung entdecken und Ecken wie den Torre del Oro (Goldturm) erreichen, von dem aus man einen herrlichen Panoramablick über die Stadt hat. Écija bewahrt ihrerseits ein bedeutendes Erbe religiöser Architektur aus der Kaiserzeit. Das Museo Histórico Municipal ist im Palacio de Benamejí, einem Juwel der spanischen Barockarchitektur, untergebracht und beherbergt Mosaike, Skulpturen, Kapitelle und Sammlungen von Inschriften aus der Römerzeit. Im Innenhof der Kirche Santa María erwartet Sie außerdem das Gemeindemuseum mit einer großen Ausstellung prähistorischer, römischer und arabischer Funde.
