Die Angebote für den Industrietourismus sind ebenso vielfältig wie Spanien selbst. So kann man in Galicien tief in das Verhältnis der Region zum Meer und zum Schiffsbau, der Fischerei- und Konservenindustrie eintauchen. In Asturien lassen sich die Bergwerke besichtigen, in Kantabrien die Beziehung zwischen der herrlichen Landschaft und der Produktion bewundern. Im Baskenland und in Katalonien hat die industrielle Revolution tiefe Spuren hinterlassen; in Kastilien–La Mancha und Kastilien und León kann man die Verflechtung der weitflächigen Getreidefelder und der Mehlindustrie mit historischen Infrastrukturen wie dem Kanal von Kastilien nachvollziehen. Die Strukturen Aragoniens zeugen von der Bedeutung des Wassers; in Andalusien spielen das Olivenöl und die Landwirtschaft eine besondere Rolle und in Madrid stehen die typischen Industriezeugnisse einer Hauptstadt im Vordergrund.
