
Naturpark Sierra María-Los Vélez

Eine Landschaft mit wunderschönen Tälern und schroffen Gebirgszügen
Ein Naturraum, der Bereiche mit steilen Hängen, extremer Erosion, tiefen Schluchten und spärlicher Vegetation mit Waldgebieten, hauptsächlich Kiefern, verbindet. Diese Veränderungen der Landschaft sind auf die thermischen Schwankungen zurückzuführen, denen sie ausgesetzt ist, sowie auf die spärlichen und oft sintflutartigen Niederschläge. Im Winter sieht man häufig das Bild schneebedeckter Gipfel im Kontrast zu der umgebenden trockenen Landschaft.
Debe activar Javascript para poder utilizar este servicio
Naturpark Sierra María-Los Vélez
Besucherzentrum Almacén de Trigo
C/ Marqués de los Vélez, 100
04830 Vélez-Blanco, Almería (Andalusien)
Almería (Andalusien):
- Chirivel
- María
- Vélez-Blanco
- Vélez-Rubio
Activa JS
Wissenswertes
-
Kulturelle Information
Das künstlerische und monumentale Erbe der Region ist sehr interessant. Einige prähistorische Höhlen, wie die Cueva de Ambrosio aus dem Paläolithikum oder die Cueva de los Letreros aus dem Neolithikum, sind besonders hervorzuheben. Ein weiterer lohnenswerter Besuch im Park ist die zum historischen Baumonument erklärte Burg von Vélez Blanco.
-
Umweltinformation
Die Wälder der Sierra María-Los Vélez werden mit Aleppo-Kiefern und einheimischen Schwarzkiefern aufgeforstet. Es gibt auch ausschließlich hier vorkommende Arten wie die Centaurea de Sierra María oder ein etwa tausend Jahre altes Exemplar des Spanischen Wacholders in Chirivel. In den tiefer gelegenen Gebieten wurden die Steineichen-, Pinien- und mediterranen Buschwälder durch Ackerflächen ersetzt, auf denen vor allem Getreide und Mandelbäume angebaut werden. Bei der Fauna sind einige Arten von Wirbellosen hervorzuheben, wie der Rote Apollo oder Apollofalter. Außerdem nisten Steinadler, Uhu und Wanderfalke auf den felsigen Gipfeln.
-
Besucherinformation
In Vélez Blanco befindet sich neben der Burg auch das Besucherzentrum Almacén de Trigo, in dem nicht nur die natürlichen, sondern auch die kulturellen und archäologischen Werte des Gebiets erläutert werden. Ganz in der Nähe des Zentrums beginnt beispielsweise der ausgeschilderte Wanderweg zur Cueva de los Letreros, wo Sie neolithische Malereien bewundern können.