Landstraße Coll de Pal im Naturpark von Cadí-Moixeró

Naturpark Cadí-Moixeró

none

Ein großer, zentraleuropäisch anmutender Wald


Der Naturpark Cadí-Moixeró beherbergt mehrere Ökosysteme - Wälder und Täler sowie Wiesen und Gebirgsstöcke.

Auf halbem Weg zwischen den Provinzen Girona, Lleida und Barcelona liegt dieser schöne Naturpark. Es handelt sich um eine klassisch alpine Landschaft, der sich verschiedene Spezies angepasst haben. Es gibt verschiedene Landschaften: Wälder, Wiesen, Gebirgsstöcke und Täler. Besonders wertvoll sind die Tier- und Pflanzenarten in den höher gelegenen Bereichen, welche eher dem zentraleuropäischen Habitat als dem mediterranen entsprechen.

CETS-Naturräume

Naturpark Cadí-Moixeró


Barcelona  (Katalonien)

Girona  (Katalonien)

Lleida  (Katalonien)

Art des Naturraums:Naturpark Fläche:41.060 Hektar E-Mail:cetredetallo@bellver.org E-Mail:pncadimoixero@gencat.cat Tel.:+34 973 510 802 (centro de interpretación de Talló) Tel.:+34 938 244 151 (centro de información de Bagà) Website:Naturpark Cadí-Moixeró Website:Naturpark Cadí-Moixeró

Barcelona (Katalonien):

  • Bagà
  • Castellar de n'Hug
  • Gisclareny
  • Guardiola de Berguedà
  • Saldes
  • Vallcebre
  • Girona (Katalonien):

    • Alp
    • Das
    • Urús
    • Lleida (Katalonien):

      • Alàs i Cerc
      • Bellver de Cerdanya
      • Cava
      • Gósol
      • Josa i Tuixén
      • Montellà i Martinet
      • Riu de Cerdanya
      • Vansa i Fórnols, La
Nützliche Informationen

Wissenswertes


  • Kulturelle Information

    Ganz in der Nähe gibt es kleine Ortschaften mit einem wertvollen Kulturerbe, wie z.B. Bagá und Seu d'Urgell.

  • Umweltinformation

    Der Naturpark Cadí-Moixeró zeichnet sich durch große Wälder aus Waldeichen, Schwarzkiefern und Buchen aus. Die Fauna betreffend sollen Gemsen, Rehböcke, Hirsche und die beeindruckenden Bartgeier genannt sein.

  • Besucherinformation

    Im Besucherzentrum in Bagá (Straße: C/ La Vinya, 1) erhält man die nötigen Informationen und kann sich für einen Besuch anmelden.