Els Òbits. Naturpark von Sant Llorenç del Munt i l'Obac

Naturpark von Sant Llorenç del Munt i l'Obac

Barcelona

Dieser Naturpark befindet sich in der Nähe von Tarrasa in der Provinz Barcelona. Charakteristisch sind die steilen Gipfel und schroffen Schluchten.

In diesem Naturpark gibt es eine große Vielfalt an Wirbeltierarten dank der Waldmassen, die in Verbindung mit felsigen Gebieten die idealen Bedingungen für die Entwicklung der oben genannten Arten schaffen. Die Fauna besteht aus etwa 200 Wirbeltierarten und zahlreichen endemischen Arten von höhlenbewohnenden Wirbellosen.

CETS-Naturräume

Naturpark von Sant Llorenç del Munt i l'Obac


Barcelona  (Katalonien)

Art des Naturraums:Naturpark Fläche:13.694 Hektar E-Mail:p.santllorenc@diba.cat Tel.:+34 938 318 350 Tel.:+34 938 317 300 Website:Naturpark von Sant Llorenç del Munt i l'Obac

Barcelona (Katalonien):

  • Castellar del Vallès
  • Granera
  • Matadepera
  • Monistrol de Calders
  • Mura
  • Pont de Vilomara i Rocafort, El
  • Rellinars
  • Sant Llorenç Savall
  • Sant Vicenç de Castellet
  • Talamanca
  • Terrassa
  • Vacarisses
Nützliche Informationen

Wissenswertes


  • Kulturelle Information

    Der Naturpark beherbergt das Kloster Sant Llorenç del Munt aus dem 11. Jahrhundert, und man kann alte Felsenhäuser wie Els Òbits besichtigen. Hervorzuheben ist das Kulturgut der Landkreise Bagés und Vallés, wie z. B. mehrere Burgen – darunter die Burg von Cardona (ein Parador-Hotel) – oder die Altstadt von Manresa.

  • Umweltinformation

    Die Flora ist vor allem durch Steineichenwälder geprägt. Es gibt auch Kiefernwälder aus Pinus nigra, Pinus halepensis und Pinus sylvestris.

  • Besucherinformation

    In diesem Gebiet gibt es mehrere Informationsstellen, aber das wichtigste Besucherzentrum befindet sich im Herzen des Schutzgebiets, neben dem beeindruckenden Bauernhaus La Mata. Sie können mit dem Auto anreisen, nehmen Sie dazu die Auffahrt über den Pass Coll d'Estenalles (Straße BV-1221) und biegen Sie bei Kilometer 14,8 auf eine weniger als einen Kilometer lange Forststraße ab.