Aiguamolls de l'Empordà

Naturpark Aigüamolls de l'Empordà

Girona

Mediterranes Feuchtgebiet


Der Park ist ein vielfältiges Ökosystem, in dem viele Tierarten, insbesondere Vögel, Zuflucht finden.

Der Park beherbergt drei umfassende Schutzgebiete: Les Llaunes, Els Estanys und Illa d'en Caramany. Sie liegt in der Region Alt Empordà, in der Bucht von Roses, zwischen den Mündungen der Flüsse Muga und Fluvià. In der Vegetation mischen sich Wildarten und Kulturpflanzen. So finden wir neben Reisfeldern und Weideflächen auch Schilf-, Binsen- und Goldlilienwiesen.Was die Vögel betrifft, so wurden mehr als 320 verschiedene Arten erfasst, darunter Stockenten, Zwergdommeln, Rohrdommeln, Störche, Sumpfhühner und Rohrweihen. Der Park ist auch ein Überwinterungsgebiet für Tausende von Rohrweihen, Stockenten, Kiebitzen usw. Der Otter und der Iltis sind die größten einheimischen Säugetiere, und unter den Fischen sind Karpfen, Aale und Meeräschen zu nennen. Zu den wegen ihrer Seltenheit herausragenden Arten gehören der Fartet und der dreistachlige Stichling.

Naturpark Aigüamolls de l'Empordà


Besucherzentrum El Cortalet

GIV-6216 (ctra. Sant Pere Pescador-Castelló d'Empúries), km 4,2

17486  Castelló d'Empúries, Girona  (Katalonien)

Art des Naturraums:Naturpark Fläche:4.730 Hektar E-Mail:pnaiguamolls@gencat.cat Tel.:+34 972 454 222 Website:Naturpark Aigüamolls de l'Empordà Website:Naturpark Aigüamolls de l'Empordà

Girona (Katalonien):

Nützliche Informationen

Wissenswertes


  • Kulturelle Information

    In der Umgebung befinden sich Städte mit großem kulturellen, künstlerischen und monumentalen Reichtum, wie z.B. Roses. Sehr bemerkenswert ist das archäologische Ensemble von Empúries griechischen Ursprungs, das sich ganz in der Nähe des Parks befindet.

  • Umweltinformation

    Der Park ist ein hervorragendes Beispiel für die Feuchtgebiete der Mittelmeerküste. Es vereint Brackwasserfeuchtgebiete, Süßwasserteiche, Schilfgürtel und Dünensysteme, die zu einem Überwinterungs- und Nistgebiet für eine Vielzahl von Vogelarten werden. Der Park ist Teil der Ramsar-Konvention zum Schutz von Feuchtgebieten.

  • Besucherinformation

    Das Informationszentrum befindet sich im ehemaligen Gehöft El Cortalet zwischen Sant Pere Pescador und Castelló d'Empúries.