Nationalpark Tablas de Daimiel

Nationalpark Tablas de Daimiel

parque-nacional-tablas-daimiel

Ein praktisch einzigartiges Feuchtgebiet in Europa


Empfehlung, wenn Sie diesen Park besuchen wollen: Nehmen Sie eine Kamera mit. Sie sollten ihn immer griffbereit haben, wenn Sie über die speziell errichteten Holzbrücken wandern, die an dieses Feuchtgebiet, eines der wertvollsten Ökosysteme Spaniens, angepasst sind. Seine Vogelvielfalt, seine Farben und seine einfache und nüchterne Schönheit sind die herausragenden Merkmale dieses lediglich 35 Autominuten von der touristischen Ortschaft Almagro in der Provinz von Ciudad Real entfernten Nationalparks.

Nationalpark Tablas de Daimiel


Im Landesinnern Spaniens in der Provinz Ciudad Real (Kastilien-La Mancha) gelegen.

Ciudad Real  (Kastilien-La Mancha)

Art des Naturraums:Nationalpark Fläche:3.030 Hektar E-Mail:tdaimiel@oapn.es Tel.:+34 926 851 097 Website:https://www.miteco.gob.es/es/parques-nacionales-oapn/red-parques-nacionales/parques-nacionales/daimiel.html

Ciudad Real (Kastilien-La Mancha):

  • Daimiel
  • Villarrubia de los Ojos
  • Torralba de Calatrava

Apdo. Correos 3

13250  Daimiel, Ciudad Real  (Kastilien-La Mancha)

Tel.:+34 926 693 118 Website:Website des Besucherzentrums
Galerie

In Bildern


Nützliche Informationen

Wissenswertes


  • Was Sie vorfinden werden

    Obwohl er der kleinste der 16 spanischen Nationalparks ist, hat er etwas Besonderes an sich. Der Umstand, dass er sich in der halbariden Region von La Mancha befindet, macht ihn zu einer Oase für Tiere und Pflanzen und ist ein idealer Ort, um seine über 200 Vogelarten zu beobachten. Daher hat man besser ein Fernglas dabei, um Wasservögel wie den Zwergtaucher, Lappentaucher oder den Schwarzhalstauche besser betrachten zu können. Da es sich um ein Insellabyrinth handelt, das durch Holzstege verbundene ist, werden Sie auch Wasserpflanzen und Tamariskengewächse, die markantesten Bäume im Park, bewundern können. Wenn Sie kein Fernglas haben, ist das kein Problem, weil sich entlang der Route mehrere Observatorien befinden.

  • Routen im Park

    Es gibt drei selbstgeführte Wanderrouten: »La Isla del Pan« (eine zwei Kilometer lange Rundtour), »La Laguna Permanente« ( eine 800 Meter lange Strecke) und »La Torre de Prado Ancho« ( eine 1.500 Meter lange Strecke). Im Besucherzentrum ist man Ihnen bei sämtlichen Fragen behilflich. Hier erhalten Sie auch eine Broschüre, in der die drei Routen eingezeichnet sind. Außerdem können Sie auch eine der kostenlosen Routen mit Führung buchen, die von den Führern des Parks organisiert werden. Und ein Ratschlag: Verpassen Sie farbenfrohen Abendstunden nicht.Wenn Sie auch andere Naturgebiete in der Region, wie die Lagunas de Ruidera oder den Nationalpark Cabañeros kennenlernen möchten, gibt es Unternehmen, die Ausflüge mit dem Geländewagen anbieten.Karte des Nationalparks Las Tablas de Daimiel

  • Das sollten Sie hier unternehmen!

    Dieser Nationalpark ist nicht weit von Almagro entfernt. Es handelt sich hierbei um einen Ort, der Ihnen sicherlich wegen seiner für La Mancha typischen Straßen und Häuser, seines nationalen Theater-Museums und weil er einen seit dem 17. Jh. funktionierenden Komödiantenhof bewahrt, gefallen wird.In dieser Region können Sie auch einen Teil der touristischen Don-Quijote-Route absolvieren, sich wie ein mittelalterlicher Ritter auf Burgen wie Calatrava la Vieja und Calatrava la Nueva fühlen oder typische Gerichte wie Manchego-Käse, Migas oder Spiegeleier mit Chorizo probieren.

Freizeittipps

Ideen zur Anregung