
Nationalpark Ordesa y Monte Perdido

Der Ruf der Natur auf über 3.000 Metern Höhe
Im Norden von Huesca in den Pyrenäen von Aragón kommen die Hochgebirgsliebhaber in den Genuss eines in Spanien einzigartigen Nationalparks: der Nationalpark von Ordesa und Monte Perdido. Vier Haupttäler (Añisclo, Escueta, Ordesa und Escuaín) und eine Reihe von Gipfeln, unter denen der bezaubernde Monte Perdido hervorsticht, bilden eine atemberaubende Kulisse, in der verschiedene Ökosysteme nebeneinander existieren. Ein Naturparadies, in dem Sie auf Wiesen, riesige Wälder, unglaubliche Schluchten, Gletscher, ewigen Schnee und eine einzigartige Karstlandschaft stoßen, die im Verlauf von tausenden von Jahren gebildet wurde.
Nationalpark Ordesa y Monte Perdido
Der Park liegt in der Provinz Huesca (Aragonien) im Landesinnern von Nordspanien.
Huesca (Aragonien)
Huesca (Aragonien):
- Bielsa
- Broto
- Fanlo
- Puértolas
- Tella-Sin
- Torla
Avda. Pineta, Ed. Portal de Añisclo, 9
22363 Escalona, Puértolas, Huesca (Aragonien)
Calle La Iglesia, s/n
22364 Tella, Tella-Sin, Huesca (Aragonien)
Carretera A-135 Torla-Ordesa, 200 metros antes de la Pradera de Ordesa
Pradera de Ordesa, Torla, Huesca (Aragonien)
Avda. Ordesa, s/n
22376 Torla, Huesca (Aragonien)
Punto de información Casa Larraga
Plaza Mayor, 7
22350 Bielsa, Huesca (Aragonien)
C/ Única, s/n
22362 Escuaín, Puértolas, Huesca (Aragonien)
Pradera de Ordesa, final de la carretera A-135 desde Torla
Torla, Huesca (Aragonien)
Activa JS
In Bildern
Wissenswertes
-
Was Sie vorfinden werden
Der sich von 700 bis 3.000 Metern Höhe erstreckende Nationalpark Ordesa y Monte Perdido ist der perfekte Exponent der Natur in den Pyrenäen. Eine faszinierende, vom Wasser geprägte Landschaft, beherrscht vom Wasser, mit schneebedeckten Gipfeln und eindrucksvollen Tälern, die der hier ansässigen Tier- und Pflanzenwelt als Lebensraum dient. Vor Ihnen eröffnet sich ein Panoramablick, bei dem der Übergang von extrem grünen Landschaften zum Schneeweiß der Gipfel praktisch fließend ist. Ein Ökosystem, dass über 1.300 Spezies einen Lebensraum bietet. Von großen Kiefer- und Buchenwäldern bis hin zu Bergwiesen, in denen kleine, im gesamten Park anzutreffende Blumen sprießen. Pflanzen wie der Enzian, die Strohblume der Pyrenäen oder der Edelweiß geben sich in den verschiedenen Höhenlagen dieses einzigartigen Lebensraums die Hand.Große Säugetiere wie Gämsen, Rehe und sogar Braunbären leben hier zusammen mit Amphibien wie dem Pyrenäenmolch. Insbesondere seien die vielen Vogelarten erwähnt. Das beste Beispiel: der Bartgeier, dessen prächtige Spannweite Sie überraschen wird, wenn Sie ihn am Himmel ausmachen. Vergessen Sie daher nicht, das Fernglas mitzunehmen, damit Ihnen im Nationalpark Ordesa y Monte Perdido nichts entgeht.
-
Routen im Park
Innerhalb des Nationalparks gibt es zahlreiche Besucherzentren und Informationsstellen, die sich ideal eignen, um zu erfahren, wie Sie Ihre Reise beginnen können. Rund 40 ausgeschilderte Routen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden führen Sie durch die verschiedenen Winkel dieses wunderschönen Naturschutzgebiets und helfen Ihnen, sich im Park zurechtzufinden. Vergessen Sie nicht, dass Sie sich im Hochgebirge befinden, also tragen Sie immer ein gutes Paar Stiefel und bringen Sie Kleidung mit, die für kaltes oder regnerisches Wetter geeignet ist, da das Wetter hier sehr wechselhaft sein kann.Karte des Nationalparks Ordesa y Monte Perdido
-
Das sollten Sie hier unternehmen!
Jede Jahreszeit ist ideal, um den Nationalpark Ordesa y Monte Perdido zu entdecken. Allerdings wird Sie im Frühjahr und im Sommer eine vegetationsreiche Landschaft verzaubern. Nutzen Sie die sonnenreichen Jahreszeiten, um die hier entspringenden Wasserfälle, wie die Cola de Caballo, die Garganta de Escuaín oder die Fälle am Fluss Cinca, im Tal von Pineta, zu entdecken.Wenn Sie etwas anspruchsvolleres suchen und einen der größten Gletscher in den Pyrenäen entdecken möchten, haben Sie Glück. Über den Balcón de Pineta, eine anspruchsvolle Wanderstrecke, stoßen Sie in 2.700 Meter Höhe auf den prachtvollen Gletscher von Monte Perdido. Ein perfekter Abschluss, um aus der Höhe das jahrhundertealte Erbe der Natur zu bewundern.Lassen Sie sich dann in einem der Dörfer verwöhnen und entspannen Sie sich nach so vielen Abenteuern. In den Hotels oder Landhäusern in Bielsa, Broto, Fanlo, Puértolas, Tella-Sin oder Torla-Ordesa können Sie sich erholen und die sensationellen Ausblicke auf die Region und das hervorragende Essen genießen. Die typischen Migas de Pastor (Schäferkrumen), die Pilze oder das Fleisch vom Wild sind das perfekte Menü, um sich von Aragón zu verabschieden.