
Nationalpark Caldera de Taburiente
Ein großer »Garten« unter den Sternen
Auf der KanareninselLa Palma, die auch als „La Isla Verde“ (die grüne Insel) bekannt ist, befindet sich die Caldera de Taburiente, die ihren Namen dem Vulkankrater verdankt, der sich im Zentrum der Insel befindet. Dieses Gebiet ist hat ein Ökosystem geschaffen, indem Wasser für eine üppige Vegetation im unteren Teil des Nationalparks sorgt. Eine wahre Oase mit üppigen Wäldern und Gipfeln, die einen atemberaubenden Ausblick zu bieten haben. Kurz gesagt: eine schlichtweg unvergessliche Landschaft.
Nationalpark Caldera de Taburiente
Der Park liegt auf La Palma (Kanarische Inseln).
La Palma (Canarias)
La Palma (Kanarische Inseln):
Carretera General de Padrón, 47
38750 Paso, El, La Palma (Kanarische Inseln)
Activa JS
In Bildern
Wissenswertes
-
Was Sie vorfinden werden
Caldera de Taburiente ist ein Naturschutzgebiet, in dem Bäume wie die kanarische Kiefer oder Pflanzen wie das Johanniskraut seit Jahrtausenden fest verwurzelt sind. Außerdem gibt es Lorbeerbaumwälder, eine auf den Kanarischen Inseln oft anzutreffenden subtropische Vegetation, die mit den höher gelegenen Bereichen der Insel und den vulkanischen Landschaften im Kontrast steht. Außerdem können Sie von hier aus einige der schönsten Ausblicke der Insel genießen. Aussichtspunkte wie La Cumbrecita oder Los Andenes liegen auf 1.287 bzw. 2.000 Metern über dem Meeresspiegel und sind ein Anziehungspunkt, um den Panoramablick auf La Palma zu entdecken.
-
Routen im Park
Im Besucherzentrum von La Caldera de Taburiente stehen Ihnen praktische Informationen wie Broschüren, Routen und Karten zur Verfügung. Es erwarten Sie mehrere Routen , die durch den Park führen und entsprechend beschildert sind. Nicht nur der beliebte Wanderweg PR-LP 13 von Los Llanos de Aridane ins Parkinnere, sondern auch der kürzere Weg vom Aussichtspunkt Los Brecitos, der das Gefühl vermittelt, mitten in den Kegel hinein in den Schutz seines gewaltigen Umfangs zu gelangen. Auch auf dieser Route können Sie den natürlichen Ausgang des Parks, die Schlucht Barranco de las Angustias, nutzen und unter anderem den berühmten bunten Wasserfall bewundern oder die Kaskade von La Desfondada, die bereits zum geschützten Gebiet gehört.Karte des Nationalparks Caldera de Taburiente
-
Das sollten Sie hier unternehmen!
Camping im Nationalpark Caldera de Taburiente ist möglich. Dafür benötigen Sie eine Sie müssen die entsprechende Genehmigung einholen und sich auf die angegebenen Nächte beschränken. Es ist wichtig, dass Sie die notwendige Ausrüstung mitbringen (Zelt, Schlafsack, Lebensmittel usw.).Wenn Sie aus irgendeinem Grund nicht in den Nationalpark kommen können, haben Sie auch die Möglichkeit, den Park vom Aussichtspunkt La Cumbrecita aus zu überblicken, der mit dem Auto erreichbar ist (es gibt ein Zeitfenster, für das eine Genehmigung erforderlich ist Erlaubnis, von 8.30 bis 16.00 Uhr). Von diesem Aussichtspunkt aus können Sie auch kurze Wanderungen wie die Tour zum Lomo de las Chozas unternehmen.Ein weiterer Punkt, von dem aus man einen beeindruckenden Blick auf den Nationalpark hat, ist der Roque de los Muchachos, der höchste Punkt der Insel (2.426 Meter), oder ein Aussichtspunkt entlang der Straße, wie Los Andenes. So liegt der Park in seiner ganzen Erhabenheit zu Ihren Füßen. Hier befindet sich das Observatorium des Roque de Los Muchachos, dessen Teleskope auf jeden Fall einen Besuch wert sind. Buchen Sie Ihren Besuch hier. Der Roque de los Muchachos ist nachts nicht zugänglich, da es sich um ein Arbeitsgebiet für Astronomen handelt. Besichtigen Sie unbedingt auch das moderne Besucherzentrum, hier erfahren Sie alles über die Gegend.Entlang der Straße LP-4, die zu diesem höchsten Punkt der Insel zwischen dem Pico de la Nieve und der Abzweigung zum Roque führt, kann man wunderschöne Sonnenuntergänge und vor allem sternenklare Nächte genießen. Dank der Form von Caldera bilden die Wolken ein natürliches Schutzschild gegen das Licht der Städte, sodass sie einen Himmel voller Sterne betrachten können.