
Geopark Villuercas – Ibores – Jara

Es liegt südlich von Cáceres (Extremadura) zwischen den Einzugsgebieten der Flüsse Tajo und Guadiana. Zwischen Gebirgsketten und parallel gelegenen Tälern liegt der höchste Punkt, der Risco de La Villuerca (1.601 Meter). Von seinem Gipfel aus hat man einen herrlichen Blick auf die Berge, die Täler, die charakteristischen rañas (Buschland) und die Stadt Guadalupe mit ihrem Königlichen Kloster. Er ist Teil des von der UNESCO anerkannten Europäischen Netzwerks und des Globalen Netzwerks der Geoparks.
Der Naturwert dieses Geoparks ist einzigartig. Es gibt mehr als 50 Geosites, die sich durch ihren paläontologischen Reichtum auszeichnen (an den Fundstellen gibt es Ablagerungen, die bis zu 560 Millionen Jahre alt sind), durch ihre Bergbauvergangenheit oder dadurch, dass sie ein Naturdenkmal beherbergen, wie die Höhle von Castañar de Ibor, ein unterirdisches Spektakel aus Formen und Farben.Neben der Entdeckung von Fossilien, die im Meer lebten, das dieses Gebiet vor Hunderten von Millionen Jahren bewohnte, können Besucher Höhlenmalereien wie die in der Cueva Chiquita oder Álvarez besichtigen, alte Minen wie Costanaza (in Logrosán) besuchen, einen Wald mit riesigen Kastanienbäumen sehen oder Aussichtspunkte wie Peña Amarilla bewundern.
Geopark Villuercas – Ibores – Jara
Geopark-Besucherempfangszentrum
Paseo de Extremadura, 6
10136 Cañamero, Cáceres (Extremadura)
Cáceres (Extremadura):
- Aldeacentenera
- Alía
- Berzocana
- Cabañas del Castillo
- Campillo de Deleitosa
- Cañamero
- Carrascalejo
- Castañar de Ibor
- Deleitosa
- Fresnedoso de Ibor
- Garvín
- Guadalupe
- Logrosán
- Navalvillar de Ibor
- Navezuelas
- Peraleda de San Román
- Robledollano
- Valdelacasa de Tajo
- Villar del Pedroso
Activa JS
Wissenswertes
-
Kulturelle Information
In der Gegend finden Sie Höhlenmalereien, Dolmen, Castros (keltische Siedlungen), Burgen und die Architektur des Mudejar-Stils, wie z. B. im Königlichen Kloster von Guadalupe, das von der UNESCO zum Welterbe erklärt wurde. Ein weiteres sehenswertes Bauwerk ist der Palast Granja de Mirabel.
-
Umweltinformation
Die Geosites liegen in einzigartigen Ökosystemen wie Steppen, Lorbeerwäldern und mediterranen Wäldern. Der Geopark beherbergt auch sieben besondere Vogelschutzgebiete.
-
Besucherinformation
In den verschiedenen Informationszentren der Region (Fremdenverkehrsbüro von Guadalupe, Informationszentrum des Vogelschutzgebietes „Sierra de las Villuercas y Valle del Guadarranque“, Museum von Logrosán, Bergwerk von Costanaza, Interpretationszentrum der Kalköfen, Interpretationszentrum der Höhle von Castañar de Ibor, Interpretationszentrum des Karnevals der Seelen in Villar del Pedroso, Museumszentrum El Silo, Interpretationszentrum der Fossilien von Navatrasierra, Interpretationszentrum Joaquín Araujo und Interpretationszentrum der regionalen Archäologie). Darüber hinaus können Sie Ihre Reise mit einer Verkostung typischer Produkte wie dem Ziegenkäse „Ibores“, dem Honig „Villuercas-Ibores“, dem iberischen Schinken „Dehesa de Extremadura“ oder den Weinen der „Ribera de Guadiana“ abrunden.Weitere Informationen zur Anfahrt.