
Biosphärenreservat La Mancha Húmeda

Im Herzen von Kastilien-La Mancha
Seit 1980 sind der Nationalpark Tablas de Daimiel, der Naturpark Lagunas de Ruidera und die Übergangszone zwischen beiden Schutzgebieten ein Biosphärenreservat. Im Jahr 2014 hat die UNESCO das Schutzgebiet vergrößert, wodurch La Mancha Húmeda jetzt über 400.000 Hektar groß ist.
Dieses Biosphärenreservat liegt mitten in Kastilien-La Mancha und gliedert sich um zwei Schutzgebiete, nämlich die Tablas de Daimiel und die Lagunas de Ruidera. Beide Parks tragen auch den Titel „Vogelschutzgebiet“ und „Feuchtgebiet von internationaler Bedeutung“ gemäß der Ramsar-Konvention. Die Tablas de Daimiel bestehen aus Feuchtgebieten zwischen den Flüssen Guadiana und Cigüela, die den perfekten Lebensraum für eine Vielzahl von Wasservögeln bilden. Es gibt einige kleine Inselchen (Pan, Algeciras, Amos...), die von einer für Seen und Gewässer typischen Vegetation wie Schilf, Binsen oder Rohrkolben umgeben sind. Die einzigen Bäume, die es gibt, sind die Tamarisken. Taucher, Enten, Reiher, Turmfalken und viele andere Arten leben hier zusammen mit Wieseln, Fischottern und zahlreichen Amphibien. Die Lagunas de Ruidera befinden sich im oberen Guadiana-Tal. An diesen natürlichen Stauseen gibt es zahlreiche interessante Pflanzen und eine Vielzahl von Vögeln, darunter auch Wasservögel. Diese Wasserformationen stehen durch Wasserfälle und unterirdische Filtrationen miteinander in Verbindung und schaffen eine Umgebung von großem landschaftlichem Wert. In der Nähe stehen Steineichen und Wacholder, aber mit zunehmender Luftfeuchtigkeit tauchen auch Ulmen und Pappeln auf. Die Lagunen sind von Schilf, Binsen, Rohrkolben und Binsenschneiden umgeben. Enten, Blässhühner und Krickenten bilden die wichtigste ornithologische Gemeinschaft im Feuchtgebiet, während der mediterrane Wald von Kaninchen, Turteltauben, Rebhühnern und Füchsen besucht wird. Die häufigsten Fische sind Barben.
Biosphärenreservat La Mancha Húmeda
Kastilien-La Mancha
Ciudad Real (Kastilien-La Mancha):
- Daimiel
- Ruidera
- Ossa de Montiel
- Alcázar de San Juan
- Alhambra
- Arenas de San Juan
- Argamasilla de Alba
- Campo de Criptana
- Herencia
- Labores, Las
- Pedro Muñoz
- Puerto Lápice
- Socuéllamos
- Villahermosa
- Villarrubia de los Ojos
- Villarta de San Juan
- Tomelloso
- Mesas, Las
- Mota del Cuervo
- Pedernoso, El
- Pedroñeras, Las
- Santa María de los Llanos
- Lillo
- Miguel Esteban
- Puebla de Almoradiel, La
- Quero
- Toboso, El
- Villacañas
- Villa de Don Fadrique, La
- Villafranca de los Caballeros
Albacete (Kastilien-La Mancha):
Ciudad Real (Kastilien-La Mancha):
Cuenca (Kastilien-La Mancha):
Toledo (Kastilien-La Mancha):
Activa JS
Wissenswertes
-
Kulturelle Information
In Kastilien-La Mancha gibt es in diesen Gegenden interessante Dörfer mit traditionellen Bauernhäusern. Almagro, Valdepeñas, Villanueva de los Infantes, Ossa de Montiel und Alcázar de San Juan sind einige der Orte, die man nicht verpassen sollte.
-
Umweltinformation
La Mancha Húmeda ist das wichtigste kontinentale Feuchtgebiet der Halbinsel und beherbergt eine große Vielfalt an stationären und sesshaften Vogelarten.
-
Besucherinformation
Nationalpark Tablas de Daimiel. Von Ciudad Real aus gelangt man über die Straße N-420 und von Manzanares aus über die Straße N-430 nach Daimiel. 11 km von Daimiel entfernt erreichen wir über eine asphaltierte Straße das Informationszentrum von Las Tablas de Daimiel. Anfahrt zu den Lagunas de Ruidera. Von Ciudad Real: Auf der N-IV nach Manzanares und von dort auf der N-430 über Membrilla, La Solana, Alhambra und Ruidera. Von Albacete: über die N-430 vorbei an Barrax, Munera, Sotuélamos, Ossa de Montiel und Ruidera.