Theatermuseum Caesaraugusta

Zaragoza

Ein Museum über die Geschichte und Bedeutung eines der am besten erhaltenen Baudenkmäler der Stadt Zaragoza wurde 2003 eröffnet.

Das römische Theater, das 1972 wiederentdeckt wurde, wurde wahrscheinlich im 1. Jahrhundert erbaut. Im 3. Jahrhundert verfiel es, als seine Steine für die Mauern und andere Gebäude verwendet wurden und seine Struktur unter neuen Wohnhäusern verborgen und vergessen wurde. Ein nahe gelegenes Gebäude aus dem 16. Jahrhundert, die Casa de Gabriel Zaporta, beherbergt heute das Museum. Im Erdgeschoss findet der Besucher Panoramabilder, die die historische Entwicklung des Theatergeländes veranschaulichen, sowie eine Zusammenfassung der durchgeführten archäologischen Ausgrabungen. Im Untergeschoss sind eine audiovisuelle Projektion, Modelle, Bühnenbilder und eine dreidimensionale Nachbildung des Theaters zu sehen. Die Besichtigung umfasst den Zugang zum Monument selbst, bis hin zum Pulpitum, der hölzernen Bühne. Im ersten Stock bietet das Museum eine audiovisuelle Annäherung an das römische Theater, seine Genres, seine Autoren... Um auch Aspekte der verschiedenen Kulturen, die sich auf dem Theatergelände aufhielten, zu entdecken, wurden verschiedene häusliche Umgebungen aus muslimischer, jüdischer und christlicher Zeit rekonstruiert.  

Theatermuseum Caesaraugusta


Calle San Jorge, 12

50003  Zaragoza  (Aragonien)

Freizeittipps

Ideen zur Anregung